.png)
KREATIVITÄT
Abstrakte Kunst
Mit einem Stück Karton und etwas Farbe lassen sich abstrakte Kunstwerke erschaffen.

MATERIAL AUS DER BOX
-
Gouache/Tempera Farbe
-
Zwei Stücke Karton
-
Papier
ANLEITUNG
-
Schneidet zwei Stücke Karton von unserer Verpackungsbox ab.
-
Auf das eine Kartonstück gebt ihr ein paar Farbkleckse.
-
Mit dem Anderen taucht ihr in die Farbkleckse und streicht damit übers Papier.
-
Alternativ könnt ihr auch ein paar Farbkleckse direkt auf das Papier geben und mit dem Kartonstück darüber streichen.
-
Versucht verschiedene Techniken aus - mal von rechts nach links, dann von oben nach unten usw. - und mischt nach belieben unterschiedliche Farben.
-
Viel Spass beim experimentieren!


TIPP
-
Achtung: Es empfiehlt sich nicht zu viel Farbe zu mischen. Sonst wird es schnell zu einem Braun.
-
Vielleicht schafft ihr es ja einen Regenbogen zu malen?
PÄDAGOGISCHER HINTERGRUND
-
Ab 3 Jahren: Durch das Malen wird die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination geschult. Zudem setzt sich das Kind unterbewusst mit der Farbenlehre auseinander. Wie entstehen Farben durch Mischen? Wie heissen die einzelnen Farben?
-
Ab 4 Jahren: Malen bedarf ein gewisses Mass an Konzentration und Geduld. Je häufiger ein Kind malt, desto besser kann es seine Aufmerksamkeit auf eine Tätigkeit lenken.
-
Ab 5 Jahren: Ein Bild muss und soll nicht immer schön sein. Bei dieser Aktivität steht der Prozess des Kreierens im Vordergrund. Dies ist eine gute Übung, denn Kinder haben häufig konkrete Motivvorstellungen denen sie versuchen nachzueifern. Abstrakte Kunst kann da eine willkommene Abwechslung sein und den Horizont erweitern.