%20transparent-01.png)
KREATIVITÄT
Farbmonster
Pustemalerei ist eine aufregende Aktivität für Kinder. Sie bietet großartige Möglichkeiten zum Experimentieren und jedes einzelne Ergebnis ist ein Unikat.

MATERIAL AUS DER BOX
-
Gouache/Tempera Farbe
-
Strohhalme
-
Wackelaugen
-
Papier
ANLEITUNG
-
Farbe mit etwas Wasser verdünnen.
-
Mit einem Löffel einen Klecks Farbe aufs Papier geben und mit dem Strohhalm die Farbe in alle Richtungen verpusten.
-
Mischt nach belieben unterschiedliche Farben.
-
Nach dem Trocknen, können die Farbkleckse durch das Aufkleben von Wackelaugen in kleine Monster verwandelt werden.
-
Viel Spass beim Experimentieren!


TIPP
-
Je grösser der Farbklecks desto grösser das Kunstwerk. Startet mit einem kleinen Farbklecks.
-
Diskutiert, was passiert, wenn sich Farben vermischen.
-
Geht es besser wenn die Farbe dickflüssiger ist oder dünnflüssig? Probiert beides aus.
-
Bemerkst du eine Veränderung, wenn du kräftig oder sanft pustest?
PÄDAGOGISCHER HINTERGRUND
-
Ab 3 Jahren: Die Mundmotorik, die einhergehende Sprachentwicklung und die Freude am Kreieren profitieren besonders von dieser Aktivität.
-
Ab 4 Jahren: Die Vorstellungskraft wird angeregt. Es werden fiktionale Charaktere erschaffen, denen vielleicht auch schon eigene Persönlichkeiten zugeschrieben werden.
-
Ab 5 Jahren: Die soziale Entwicklung wird gefördert. Die eigens erschaffenen Charaktere können mit Geschichten und Persönlichkeiten unterlegt werden und bieten so Orientierungspunkte für das eigene Handeln und können sogar zur Einschätzung realer Personen und deren Eigenschaften dienen.