HINTERGRUND
Kreativität als Schlüsselkompetenz bei Kindern
Kreativität ist die Fähigkeit, neu zu denken und dies in Taten umzusetzen. Sie hilft deinem Kind,
eigene Antworten auf die Herausforderungen des Lebens zu finden. Mit unseren Boxen werden
verschiedene Aspekte der Kreativität spielerisch gefördert. Die Aktivitäten lassen sich jeweils auf die Altersstufe anpassen. Die drei Boxen fördern unterschiedliche Dimensionen der Kreativität:
-
Experimentelle Kreativität: In dieser Box steht der kreative Prozess im Fokus – nicht das Ergebnis.
-
Fantasievolles Kreieren: In dieser Box steht der schöpferische Ausdruck des Kindes im Mittelpunkt – sich Dinge ausdenken, vorstellen und Neues kreieren.
-
Farben, Formen und Symbole: In dieser Box wird der kreative Horizont des Kindes erweitert. Durch das Lernen von neuen kreativen Techniken wird vorhandenes Wissen umstrukturiert und neue Erfahrungen und Erkenntnisse werden dazugewonnen.
Literatur zum Thema
-
Kraus, Karin, Andrea Ferretti, and Lorenz Meier. "Ästhetische Bildung & Kulturelle Teilhabe-von Anfang an." Aspekte und Bausteine einer gelingenden Kreativitätsförderung ab der frühen Kindheit: Impulse zum transdisziplinären Dialog. Hochschule der Künste Bern HKB, Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz, Schweizerische UNESCO-Kommission (2017).
-
Peez, Georg. "Kreativität braucht Zeit: Vom Keimen einer Schlüsselkompetenz." Grundschule Kunst 2023.1 (2023): 31-33.